Zusammenfassung Jugendtrainingslager 2025

Wenn auch wetterbedingt um eine Woche verschoben, trafen sich am vergangenen Donnerstag wieder über 35 Kinder und Jugendliche aus allen Nachwuchsteams des BC Erlbach zum Jugendtrainingslager auf unserem heimischen Sportgelände.
Nachdem die Zelte für die kommenden zwei Nächte aufgeschlagen waren, folgte auch schon die erste Trainingseinheit auf unserem frisch gepflegten Rasen. Um die Kräfte zu stärken, bekamen wir dann von den Eltern und der „Alten Schule“ Nudeln angeliefert. Gefolgt von einer weiteren Trainingseinheit und ein bisschen Fußballtennis bzw. zusätzliches Auspowern unserer Jüngsten auf dem Spielplatz, direkt neben unserem Rasen, stand am späten Nachmittag eine Wanderung ins Hotel Schwarzbachtal an. Dort aßen wir gemeinsam zu Abend bei leckerem Buffet in einer angenehmen Atmosphäre. Geschafft von den anstrengenden Trainings und der doch weiten Wanderung war die Bettschwere bei einigen relativ zeitig erreicht.

Gegen halb acht öffneten sich am nächsten Morgen die ersten Zelte und es wurde gemeinsam gefrühstückt. Direkt im Anschluss fanden sich die ersten, noch vor Trainingsbeginn, auf dem Fußballfeld wieder, um gemeinsam zu kicken. Nach einer anstrengenden Einheit bei schweißtreibenden Temperaturen gab es leckere Verpflegung von der Bayrischen Bierstube gepaart mit selbst gemachtem Kartoffel- und Nudelsalat einiger Eltern. Am Nachmittag bekamen die F- und E-Junioren Besuch vom VFC Adorf zu einem freundschaftlichen Kick zusammen. So konnte das Gelernte im Training gleich in der Praxis angewandt werden. Die größeren Jugenden trainierten erneut verschiedene Spielformen und tobten sich beim Fußballtennis aus. Zum Abschluss des Tages stand ein gemeinsamer Grillabend an. Während einige den Abend dann ruhig ausklingen ließen, spielte ein Großteil noch bis in die Dämmerung ein Fußballspiel gegeneinander – inklusive Trainer und Betreuer.

Samstagmorgens merkte man vielen die Erschöpfung dann doch ein wenig an, wenngleich es trotzdem nach dem gemeinsamen Frühstück eine letzte Trainingseinheit gab. Auch diese wurde von allen mit Bravour gemeistert, sodass die Pizza zum Mittagessen redlich verdient war. Im Anschluss wurden die Zelte wieder abgebaut und es ging für alle wieder nach Hause – vielleicht auch um ein bisschen Schlaf nachzuholen 😉

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Hotel Schwarzbachtal, der Alten Schule Klingenthal und der Bayrischen Bierstube für die Verpflegung an diesem ereignisreichen Wochenende.
Vielen Dank an unsere Betreuer und Jugendtrainer Caro, Christian, Denny, Tommes, Kai, Hilde, UZ und Jens, die beiden Herrenspieler Anton und Leo, die uns beim Training unterstützten und unseren Jugendleiter Denny, der alles im Hintergrund plante und organisierte.
Außerdem danken wir dem VFC Adorf für ihren Besuch bei uns und allen Eltern für die Unterstützung – ohne euch alle wäre so ein Wochenende nicht möglich gewesen!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg in der kommenden Saison.

Bericht Luca Reiher – Danke dafür Luca + für deine Fotos!

 

Kommentare sind geschlossen.