Ergebnisse des Gewinnspiels von Autobund

Was für ein Monat!

Erst haben wir über Wochen vielfach für unseren geliebten BCE geklickt, alle fleißig Unterstützer gesammelt und letztlich ein wirklich total spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit unserem stärksten Mitbewerber aus Neumark geliefert, um dann am Montag ins Tal der Tränen zu fallen.

Disqualifikation!

Irgendwie auch logische Folge bei einem Manipulationsversuch.

Fakt ist, dass in den letzten Stunden dieser tollen Aktion, mehrere hundert Likes zu unseren Gunsten gekauft worden sind und kurz vor unserem geplanten Endspurt den Stimmenzuwachs jäh unterbrach. Schon in der Vorrunde gab es bereits Unregelmäßigkeiten bei nahezu allen Mannschaften, die aber durch Autobund für alle gleichbehandelt wurde. Deshalb sind wir zu dem Zeitpunkt nach einer zwischenzeitlich Mail an Autobund, dass wir als Verein für fairen Wettkampf ohne Manipulation stehen und das nicht von uns stammt, nach kurzer Überlegung als Vorstand vorerst doch nicht aktiv geworden.

Viel schlimmer als

  • der Ärger um die Mühen und scheinbar vergebliche Kraftanstrengung,
  • die mit einem Schlag verlorengegangene, greifbare Belohnung für unsere Mädels,
  • die Peinlichkeit allen Helfern, Unterstützern und ehrlichen Herzensschenkern gegenüber,
  • ein möglicher Abbruch der bis Ende des Jahres geplanten Aktion durch Autobund,
  • die verloren gegangene Chance für die anderen Vereine aus anderen Sportarten durch einen etwaigen Abbruch,

war jedoch die Ungewissheit, welcher Vollidiot uns hier mit einem Kauf von Likes im Internet hat schaden wollen und was das für unser sehr positives Vereins-Image bedeutet hätte.

Zu „unserem Glück“, hat es postwendend aber auch Neumark erwischt, nicht auszudenken, wenn am Ende wir uns hätten nicht aus dem Verdachtsmoment befreien können, weil wir die einzigen mit absurd vielen Likes auf einen Schlag gewesen wären.

Neben einem kurzen öffentlichen Statement von unseren „Aktions-Mädels Erlbach/Eichigt“, dass wir keinerlei derartige Schritte unternommen haben, distanzierte sich auch der Verein sofort in aller Form aufs Schärfste von Manipulation und betrügerischem Verhalten.

Das hat gerade im Sport überhaupt nichts zu suchen.

Der Vorstand suchte umgehend Kontakt zu Autobund und den gleichfalls betroffenen und genauso geschockten Neumarkern. Gemeinsam konnten wir als betroffene und geschädigte Vereine am Montagabend und daraufhin Dienstagabend mit der Geschäftsführung von Autobund das ursprüngliche Verdachtsmoment von uns weisen. Denn mal ehrlich, sehr schlüssig war es auch nicht, dass beide Vereine den gleichen Unfug hätten machen sollen, dann auch noch so offensichtlich, kurz vor Schluss und das auch gerade nach diesem wirklich spannenden, sportlichen und wenn man ehrlich ist, an Spannung kaum zu überbietenden tollen Zweikampf.

Wir bekamen seitens Autobund auch Verständnis dafür, dass der ursprüngliche Post, der den faktischen Betrugsversuch zu sehr in Zusammenhang mit unseren beiden Vereinen stellte, eher unglücklich formuliert war, uns schadet und in ein falsches Licht rückt. Umgekehrt konnten weder wir ausschließen, dass es nicht doch einen Dummkopf aus dem „Dunstkreis“ einer der beiden führenden Vereine (der war dann aber schon wirklich sehr dumm), noch können andere Vereine restlos ausschließen, dass es aus deren „Dunstkreis“ Spielverderber gegeben haben könnte oder ob es evtl. unbeteiligte Dritte waren.

Wer auch immer, wir wissen es leider nicht. Einig waren wir uns jedenfalls allesamt, dass es sehr wahrscheinlich nicht von den teilnehmenden Vereinen und ihren Mitgliedern selbst ausging. Dazu steckte bei allen 5 Vereinen erkennbar zuviel Herzblut drin.

So entstand auch der gemeinsam entwickelte Vorschlag, dass als Reaktion auf diese furchtbare Entwicklung der Endphase, alle 5 Vereine für ihre Mühen belohnt werden sollten.

Nach Leistungsprinzip, da uns das im Kontext der Ereignisse am fairsten erschien. So können wir nun alle unsere ehrlich gewonnenen Herzchen in unseren Vereinen für weiterhin gute Taten verwenden.

Wir danken Herrn Laube und dem Team vom Autobund für die wirklich tolle Aktion, für die Gesprächsbereitschaft, den flinken und unkomplizierten Umgang mit der unverschuldeten Situation, das offene Ohr und das klare Statement für gegenseitigen Respekt und Fairness im Sport als Abschluss.

Wir danken auch unseren guten Endrundengegnern, hier insbesondere unserem fantastischen Wettbewerber aus Neumark, der uns wirklich zu Höchstleistungen zwang.

@SpVgg Neumark: Auch wenn ihr in der Liste jetzt ganz knapp vornsteht, ihr hättet keine Ruhe gehabt, … bis zum Schluss, wir hatten noch mehrere Eisen im Feuer… 😊
Danke auch, dass ihr so gut und fair mitgearbeitet habt an dieser Lösung. Wir sehen uns auf dem Spielfeld, wer weiß, vielleicht schon baldmal.

Natürlich danken wir vor allem aber auch all unseren treuen Unterstützern dieser Aktion, auch den regionalen Vereinen, die an unserer Seite standen wirklich von Herzen für Eure Herzen. Wir hoffen, dass wir auch bei nächsten Mal wieder auf Euch zählen können, ihr seid toll!

Die Herzchen haben die Mädels erhalten und bekommen das verdiente Geld daher in die Mannschaftskasse.

Jetzt konzentrieren wir uns aber erstmal wieder auf Fußball. Bis bald.

Die Teilnehmer und der Vorstand vom BCE

Kommentare sind geschlossen.