Zwischenrunde der E-Jugend

Am Samstag findet um 13 Uhr in Reichenbach die Zwischenrunde der E-Jugend statt,wobei sich auch unsere SpG Erlbach/Markneukirchen qualifiziert hat. In diesem Turnier werden die 3 bestplatzierten Mannschaften die Endrunde am 12.12. in Oelsnitz erreichen,was für unser Team besonders schwer werden wird,da man gegen Wacker Plauen 1 und 2,gegen Auerbach 1 und 2 und gegen die SG Jößnitz antreten muß. Man wird abwarten,wozu die Mannschaft an diesem Tag in der Lage ist und ob es für die Endrunde letztendlich reicht. Außerdem wird das Kreispokalspiel der B-Jugend am Sonntag,10 Uhr, in Theuma nachgeholt,wobei das erreichen des Viertelfinals das Ziel sein sollte.

Das erreichen dieser Zwischenrunde war bei den Gegnern der Vorrunde schon irgendwie Pflicht,was die Mannschaft auch in die Tat umsetzen konnte. Doch nun sollte es wesentlich schwerer werden,da man nur auf Gruppensieger und Gruppenzweite der Vorrunde trifft. Dabei ist die individuelle Tagesform und die gesamte Mannschaftsleistung entscheidend,ob man die Runde der besten 6 E-Jugendteams erreicht. Leider gelang dies mit dem 4.Platz nicht,doch die Mannschaft präsentierte sich in diesem Turnier großartig. Im 1.Spiel gelang ein 0:0 gegen Jößnitz. Gegen Auerbach 2 im 2.Spiel war ein Sieg möglich,doch leider unterlag man knapp mit 2:3. Gegen Auerbach 1 hatte man keine Chance und unterlag recht deutlich mit 1:5. In den letzten beiden Spielen wuchs man nocheinmal über sich hinaus,konnte Wacker Plauen 2 mit 1:0 besiegen und trotzte Wacker Plauen 1 immerhin ein 0:0 ab. Ein starkes Turnier unserer Manschaft,auch wenn es für die Endrunde nicht ganz reichte. Diese wäre mit einem Sieg gegen Auerbach 2 möglich gewesen. In Reichenbach trafen: 2x Jona Steidl und je 1x Jannis Geipel und Leo Opel. Trotz des Ausscheidens,Glückwunsch an die Mannschaft für diese tolle Leistung in dieser Zwischenrunde.

Am Sonntag mußte unsere B-Jugend der SpG Markneukirchen/Erlbach das Nachholespiel im Kreispokal beim SV Theuma um 10 Uhr bestreiten und wollte natürlich in die nächste Runde einziehen. Dies wird dann definitiv das letzte Pflichtspiel in diesem Jahr sein. Leider unterlag man etwas überraschend mit 2:1,auch wenn man ein recht schwaches Spiel bot. Die Gastgeber gingen in der 10.min in Führung,die jedoch Moritz Fiedel wenig später ausglich. Mitte der 1.Halbzeit geriet man erneut in Rückstand und lag zur Pause mit 2:1 im Rückstand. Tore in der 2.Halbzeit waren Fehlanzeige und so schied man leider in diesem Wettbewerb aus und kann sich nun im Frühjahr voll und ganz auf die Platzierungsrunde konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar