In der Herbstrunde waren wir in einer Gruppe mit BC Erlbach2, FSV Weischlitz, SpG Markneukirchen, SG Kürbitz, SG Traktor Lauterbach, Merkur Oelsnitz, Triebel und Adorf.
Es war ein durchwachsener Start aber die F1 hat sich schnell gefangen und konnte in den Turnieren schnell oben mitspielen.
Die Hallensaison war so schnell beendet wie sie begonnen hat da wir nicht über die Vorrunde hinausgekommen sind.
Da wir mit der F1 in der Herbstrunde gut abgeschnitten haben, hatten wir uns für die Frühjahrsrunde in der Leistungsklasse 1 gemeldet.
Dort warteten Gegner wie Neumak, Leubnitzer FC, Neustadt, Wacker Plauen, Adorf und der VFC Plauen auf uns.
In der Runde zeigten sich schnell Defizite im Zusammenspiel als Mannschaft, der Absprache und dem Spielverständnis.
Im Laufe der Rückrunde konnten einige der Probleme durch rege Teilnahme am Training teilweise behoben und auch Spiele gegen stärkere Mannschaften gewonnen werden.
Zum Training herrschte bei der F-Jugend immer reges Treiben. In der Regel standen 18 bis 22 Kinder auf dem Platz und kickten gegen das runde Leder.
Als gemeinsamen Saisonabschluss trafen sich die F- bis D-Juniorinnen und -Junioren am 12.06.2025 auf dem Fußballplatz in Eubabrunn. An diesem Tag wurden die Trainer und Torwarttrainer der neuen Saison vorgestellt und bereits in den zukünftigen Altersgruppen trainiert. Als Trainingsabschluss gab es an diesem Tag ein Spiel zwischen Eltern und Kinder der F- und teilweise E-Jugend. Diese war ein Vergnügen für Groß und Klein. Der Abend klang dann bei einem gemeinschaftlichen Grillen aus. In dieser freudigen Runde spürte man den guten Zusammenhalt im Verein, der hoffentlich noch lange anhält.
Vielen Dank an alle Eltern für die Unterstützung und Begleitung während der gesamten Saison.
Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Saison 2025/2026.
Hinweis: Für unsere F-Jugend und Bambini suchen wir Jugendtrainer. Alle Infos im extra Beitrag „Trainer*in gesucht! Für unsere F-Jugend und Bambini„.