Am kommenden Wochenende bestreiten 2 Altersklassen ihre letzten Spiele und schließen somit die Vorrunde ab. Dabei ist die E-Jugend beim Spitzenreiter Wernitzgrün zum Derby zu Gast und die C-Jugend empfängt zu Hause in Erlbach den FSV Bau Weischlitz. Am Sonntag bestreitet dann noch die A-Jugend das vorletzte Spiel 2017 bei der SpG Adorf/Bad Brambach. Allen 3 Teams viel Erfolg bei diesen Spielen. Die F-Jugend bestreitet am Samstag bereits das erste Hallenturnier mit der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft. Kurze Berichte und Ergebnisse….
Am Samstag,9 Uhr, bestritt unsere E-Jugend der SpG Erlbach/Markneukirchen das letzte Pflichtspiel im Jahr 2017 und schließt damit die Vorrunde ab. Dabei muß man zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer Wernitzgrün zum Derby antreten,wobei man natürlich Außenseiter ist. Dies spiegelte sich auch im Spielverlauf wieder denn man unterlag recht deutlich mit 8:3. Nach dem 4:0 Pausenrückstand konnte man auf 4:2 verkürzen und das Spiel wurde wieder interessanter. Doch die Gastgeber waren in den entscheidenden Aktionen cleverer und reifer und wurden ihrer Spitzenpsition mit weiteren 4 Treffern gerecht. Immerhin konnte man mit dem 8:3 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Dabei trafen 2x Philipp Volkmer und 1x Ben Klinger. Nun geht es für diese Altersklasse in die Winterpause,wobei bereits kommende Woche mit der Vorrunde zur Hallenkerismeisterschaft das erste Hallenturnier auf dem Plan steht.
Am gleichen Tag,nur 10 Uhr,empfing unsere C-Jugend der SpG Erlbach/Markneukirchen zum letzten Spiel der Vorrunde zu Hause in Erlbach den FSV Bau Weischlitz,wobei die Gäste natürlich Favorit sind. Nach 2 guten Spielen (in Pausa mit nur 9 Mann ; und einem tollen Ergebnis gegen den Tabellenführer Oelsnitz) mit einer starken kämpferischen Leistung,sollte man versuchen daran anzuknüpfen und sollte um ein erträgliches Ergebnis bemüht sein. Dies gelang teilweise in einem guten Spiel,besonders in der 1.Halbzeit,in der man sogar durch Bjarne Renz mit einem tollen Freistoßtor mit 1:0 führte. Man kämpfte wieder tapfer,zeigte tollen Einsatz,doch die Gäste konnten das Blatt noch vor der Pause zum 1:4 wenden,wobei einige vermeidbare und glückliche Treffer fielen. In der 2.Halbzeit gelang in der Offensive wenig,die Gäste bestimmten das Spiel und konnte nocheinmal 4 Treffer zum 1:8 Endstand erzielen,der zwar in Ordnung geht,aber doch etwas zu hoch ausfiel,da die Mannschaft bis zum Schluß tapfer kämpfte. Bester Spieler unserer Mannschaft war Torhüter Ian Thönnissen der mit tollen Paraden die Niederlage einstellig und in Grenzen hielt. Nun geht es auch für die C-Jugend in die Winterpause – bis zum 10.3.18 wo dann die Platzierungsrunde beginnt.
Am Samstag,9 Uhr,bestritt unsere F-Jugend der SpG Erlbach/Markneukirchen bereits das erste Hallenturnier der Hallensaison und mußte bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft in der Wieprechthalle antreten. Sicherlich ist ein Einzug in die nächste Runde eher unwahrscheinlich,doch möchte sich die Mannschaft mit guten Spielen und hoffentlich auch einigen Toren positiv präsentieren. Leider gelang bei diesem 1.Hallenturnier kein Sieg und man wurde nur Tabellenletzter von insgesamt 6 Teams. Gegen Wacker Plauen unterlag man 5:1,der SpG Neustadt/Reumtengrün mit 4:0,dem FSV Ellefeld nur knapp mit 2:1,der SG Jößnitz auch sehr knapp mit 1:0 und dem VFC Plauen 2 wieder recht deutlich mit 5:0. Doch dies sollte nur der Anfang gewesen sein und man hofft in den nächsten Turnieren doch das ein oder andere Spiel siegreich zu gestalten.
Am Sonntagvormittag,10 Uhr, bestritt unsere A-Jugend der SpG Markneukirchen/Erlbach/Schöneck das letzte Auswärtsspiel vor der Winterpause und mußte dabei bei der SpG Adorf/Bad Brambach zum Oberlandderby antreten. Leider unterlag man in diesem Spiel mit einer sehr mäßigen Leistung 5:2,wobei Max Opel beide Trefferfür unser Team erzielte. Mit dieser Niederlage rutscht man auf dem 9.Tabellenplatz von insgesamt 12 Mannschaften ab. In 2 Wochen,am 26.11.17 bestreitet man dann das letzte Pflichtspiel im Jahr 2017,insofern es die Witterungsverhältnisse zulassen. Dabei empfängt man zu Hause in Markneukirchen die SpG Rotschau/Heinsdorfergrund 2.