Nachwuchsspiele am kommenden Wochenende 28.-30.4.17

Am kommenden Wochenende sind nach der Ferienpause wieder alle Nachwuchsteams im Einsatz. Dabei muß unsere F-Jugend am Freitagabend beim FSV Bau Weischlitz antreten. Am Samstagvormittag spielt unsere E-Jugend ebenfalls in Weischlitz,da das Spiel in dieser Platzierungsrunde mit dem Heimrecht getauscht wurde und zeitgleich tritt unsere D-Jugend im Derby bei der SpVgg Wernitzgrün an. Am Sonntagvormittag muß dann noch unsere A-Jugend in Markneukirchen ihren Mann stehen und um wichtige Punkte im Kampf um einen Platz auf dem „Treppchen“ kämpfen. Allen 4 Teams viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben. Kurze Berichte und Ergebnisse….

Am Freitagabend mußte unsere F-Jugend der SpG Erlbach/Markneukirchen,17.30 Uhr, beim FSV Bau Weischlitz antreten. Nach einem 3:3 in der Vorrunde,hoffte man auswärts wieder auf Punkte,die aber mit einer knappen 0:1 Niederlage verwährt blieben. Das Team zeigte eine mannschaftlich-geschlossene tolle Leistung,kämpfte super,doch blieb der verdiente Lohn am Ende leider aus. Jedoch macht das auftreten der Manschaft für die nächsten Aufgaben gewissen Mut und sollte auch etwas Selbstvertrauen mitbringen.

Am Samstagvormitag,10 Uhr,war unser E-Jugend der gleichen Spielgemeinschaft,ebenfalls in Weischlitz,dem Tabellenzweiten zu Gast und es war das Spitzenspiel in dieser Platzierungsrunde,wo der Tabellenzweite,den Spitzenreiter,unsere SpG,empfing. Eigentlich sollte das Spiel in Erlbach stattfinden,doch die Gäste waren so fair und tauschten das Heimrecht und das 1.Spiel dieser Runde gegeneinander findet nun in Weischlitz statt. Mit einem knappen 5:4 Sieg trat die Mannschaft die Heimreise an. In einem gutklassigen und spannenden Spiel hatte man das bessere Ende für sich und bleibt somit in dieser Runde ungeschlagen und führt die Tabelle souverän an. Jeweils 2x trafen Philipp Volkmer und Leo Opel,sowie 1x Tom Grimm.

Zeitgleich mußte unsere D-Jugend der SpG Markneukirchen/Erlbach im Derby bei der SpVgg Wernitzgrün antreten. In der Vorrunde noch klarer und souveräner 7:2 Sieger ist das Team auch in der Platzierungsrunde Favorit,zumal man die Tabelle in dieser Runde anführt und dies nicht zu unrecht,da man Oelsnitz (etwas glücklich) und Schöneck (in einem starken Spiel) bezwingen konnte. Man begann recht gut und erspielte sich einige sehr gute Möglichkeiten,die aber teilweise kläglich vergeben wurden. Nach einem platzierten Flachschuß von Moritz Müller,ging man verdient mit 1:0 in Führung,wobei der gleiche Spieler wenige Minuten später auf 2:0 erhöhte. Nach einem vermeidbaren Gegentreffer kamen die Gastgeber zum 2:1 Anschlußtreffer. Leider traf man kurz vor der Pause nur die Latte und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde Wernitzgrün stärker und stellte die nicht immer sichere Abwehr vor große Probleme. Allein Ian Thönnissen war es zu verdanken,der mit unglaublichen Paraden die knappe Führung verteidigte. Ein Eigentor der Wernitzgrüner zum 3:1 stellte den alten Abstand wieder her. Ein deutlicherer Sieg wäre durchaus machbar gewesen,da man in der Schlußphase wieder einige sehr gute Chancen hatte und diese wieder leichtferig und unkonzentriert versiebte,wobei man nocheinmal die Latte traf. Am Ende ein verdienter Sieg und man bleibt wie die E-Jugend in dieser Platzierungsrunde ungeschlagen und führt die Tabelle weiterhin an. Am kommenden Wochenende trift man zu Hause im Spitzenspiel, gegen den Tabellenzweiten,auf den VfB Pausa 2.

Am Sonntagvormittag,10 Uhr,trat unsere A-Jugend der SpG Erlbach/Elster/Brambach bei der SpG Markneukirchen/Schöneck an. Nach dem Pokalaus und einigen unnötigen Niederlagen in der Meisterschaft wird es 4 Spieltage vor Ende der Saison wohl leider eine Spielzeit ohne Titel geben. Trotzdem sollte die Mannschaft in den verbleibenden Spielen alles geben,um wenigstens einen Platz auf dem „Treppchen“ zu erreichen. Im Hinspiel noch klarer Sieger,so ist man auch hier klarer Favorit,doch sollte man die Partie sehr Ernst nehmen und nicht Überheblich wirken. Dies tat auch die Mannschaft,denn sie konnte sehr deutlich mit 9:2 gewinnen,steht aber noch auf dem 4.Platz mit 3 Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter und einem Spiel mehr. Man war in fast allen Belangen dem Gegner überlegen und siegte am Ende auch verdient in dieser Höhe. Je 3x trafen Franz Ludwig und Ernst-Moritz Jacob, 2x traf Sven Michel Müller und einen Treffer steuerte Konstantin Danis bei. Mit dieser guten Leistung sollten auch die beiden letzten Saisonspiele gewonnen werden.

Schreibe einen Kommentar